• Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Telefon: 02871 / 27 444 11
Jugend und soziale Arbeit e.V.
  • Startseite
  • Unsere Einrichtungen
    • Kindertagesstätten
    • Großtagespflegestellen
    • Kinder- und Jugendarbeit
  • Ferienspiele
  • Feuerrotes Spielmobil
    • Feuerrotes Spielmobil
    • Spielmobil-Verleih
  • Stellenangebote
    • aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum und Anerkennungsjahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Über uns Waldschlösschen

Du bist hier: Startseite1 / Unsere Einrichtungen2 / Kindertagesstätte Waldschlösschen3 / Über uns Waldschlösschen
  • Kindertagesstätte Waldschlösschen
  • Über uns
  • Kontakt

Kindertagesstätte Waldschlösschen – Über uns

Wir sind ein zweigruppiger Kindergarten auf zwei Etagen.

Jede Gruppe wird zur Zeit von 5 pädagogischen Fachkräften in Voll- und Teilzeit betreut. Wir sind ein multiprofessionelles Team eines integrativen Kindergartens und heißen jedes Kind willkommen. Uns zeichnet eine hervorragende Elternarbeit aus. Unser Ziel ist es Sie an die Hand zu nehmen und mit Ihnen im Team die Entwicklung Ihres Kindes zu begleiten. Uns steht eine hausinterne Turnhalle zur Verfügung ebenso wie die große Turnhalle der Biemenhorster Grundschule die wir wöchentlich nutzen. Durch eine Kooperation mit dem SV Biemenhorst haben wir die Möglichkeit jederzeit die Sportanlagen des Vereins mit zu nutzen.

Wiesentrolle

Unsere Wiesentrolle sind im Erdgeschoss des Kindergartens untergebracht. Ihnen steht das ganze Erdgeschoss zur Verfügung. In dieser Gruppe ist alles auf die Altersstruktur der 2- bis 6-jährigen Kinder ausgerichtet. Die kindliche Entwicklung und der Ausbau Ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten eines jeden Kindes steht hier im Vordergrund. Die kindliche Neugierde auf unbekannte und neue Dinge fließt in unseren pädagogischen Alltag mit ein. Durch Mitbestimmung und Möglichkeiten sich zu erproben, stärken wir die Persönlichkeit der Kinder. Dies ist eine wichtige Grundlage, die wir den Kindern mitgeben. Unser Schwerpunkt liegt in der Bewegung, dies binden wir in vielfältiger Weise mit in unseren Alltag ein.

Waldwichtel

Unsere Waldwichtel sind im Obergeschoss des Kindergartens untergebracht. Ihnen steht die ganze obere Etage zur Verfügung. In dieser Gruppe ist alles auf die Altersstruktur der 2- bis 6-jährigen Kinder ausgerichtet. Sowohl die Raumgestaltung der gesamten Kita, als auch die pädagogische Arbeit richtet sich nach den Bedürfnissen der Kinder. Eine sanfte Eingewöhnung bildet die Basis eine gute stabile Beziehung miteinander zu entwickeln und zu leben. Dies ist die Grundvoraussetzung für eine gute Weiterentwicklung eines jeden Kindes.

Wir erforschen täglich mit allen Sinnen die Welt und geben so dem Spiel und der Bewegung einen großen Raum.

Besonderheiten

Unsere pädagogischen Grundpfeiler Bewegung, Ernährung und Elternarbeit bieten den Kindern viele Möglichkeiten sich vielfältig zu erproben und sich weiterzuentwickeln. Sich zu bewegen, etwas über den eigenen Körper zu lernen und dabei auf Unterstützung und Rückhalt der Familie und des Teams zurückgreifen zu können ermöglicht eine gesunde Entwicklung Ihres Kindes.

Seit 2000 sind wir ein Anerkannter Bewegungskindergart und das leben wir! Seit 2020 haben wir das Zertifikat “Pluspunkt Ernährung“ hinzugewonnen. So können Kinder sich ganzheitlich gesund bei uns entwickeln. Kommen Sie gerne mit uns ins Gespräch für weitere Informationen.


Das Team

Auch wir sind immer in Bewegung

Teamarbeit bedeutet für uns zusammen zu wachsen, sich aufeinander einzulassen und konstruktiv zusammen zu arbeiten. Unsere Schwerpunkte in der täglichen Arbeit sind unterschiedlich. Jede Erzieherin bringt ihre Qualifikationen, Fähigkeiten und Interessen mit ein und leistet einen wertvollen Beitrag, den Bildungsauftrag zu erfüllen und den pädagogischen Alltag zu leben.

Unser Team besteht aus pädagogischen Fachkräften mit Zusatzqualifikationen im Bereich Bewegung und Ernährung, einer Motopädin und einer Heilerziehungspflegerin sowie einer Fachkraft für Elternberatung.

ANSCHRIFT & TELEFON

Zum Waldschlösschen 36
46395 Bocholt
Telefon: 02871 / 225626 

Termine


Schließungstage 2025

  • 30.05.2025 Brückentag Christi Himmelfahrt
  • 20.06.2025 Brückentag Fronleichnam
  • 14.07. – 01.08.2025 Sommerferien


Jugend und soziale Arbeit e.V.
Ostwall 18
46397 Bocholt
Nordrhein Westfalen / Deutschland

Kontakt Geschäftsstelle

Geschäftsführer: Ullrich Kuhlmann
E-Mail:
Telefon: 02871 / 2744411

Sitemap

  • Startseite
  • Kindertagesstätten
  • Großtagespflegestellen
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Stellenangebote

Social Media

© Copyright - Jugend und soziale Arbeit e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen