Tremaze ist eine kostenlose App für soziale Einrichtungen, entwickelt von einem Dortmunder Startup für die Digitalisierung der Sozialen Arbeit.
Die App bietet die Möglichkeit ganz ohne Registrierung die Einrichtung, das Team, Veranstaltungen und Neuigkeiten einzusehen. Ebenso bietet es den Besuchern/Besucherinnen der Einrichtung die Chance über eine DSGVO-konforme Chatfunktion mit den Mitarbeiterinnen des Haus‘ Feldmark in Kontakt zu bleiben. Hierfür kann man sich mit seiner E-Mail-Adresse kostenlos in der App registrieren. Bei der Registrierung, kann man einen Eltern- und einen Kinder/Jugendlichen-Account anlegen. Diese Unterscheidung ermöglicht Eltern einen kontrollierten Umgang der Kinder/Jugendlichen mit der App.
Neben Einträgen über z. B. aktuelle Corona-Informationen, unseren Öffnungszeiten und den wöchentlich wechselnden Treffangeboten sowie weiteren Angebotshighlights, findet man auch unser Team bestehend aus Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen dort wieder.
Wir bieten für die Zeit des Lockdowns von montags bis donnerstags eine Sprechzeit für Kinder und Jugendliche zwischen 15 – 17 Uhr an. Diese soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich bei Problemen an uns wenden zu können, Inspiration gegen Langeweile für die Zeit des Lockdowns Zuhause zu bekommen oder einfach mit uns zu quatschen. Hierfür kann nach der ersten Registrierung einfach die Chatfunktion genutzt werden.
Weiterhin sind wir montags bis freitags zwischen 8 – 16 Uhr über den Chat (sowie bisher über Telefon und E-Mail) für alle zu erreichen.
Bei Fragen zur App stehen wir gerne zur Verfügung!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstbenutzung:
- Laden Sie sich in Ihrem Playstore die App „Tremaze“ herunter oder folgen Sie dem QR-Code dafür.
- Tippen Sie in der Einrichtungssuche „Jugend und soziale Arbeit e.V.“ ein und wählen sie das „Haus Feldmark“ als Ihre Einrichtung aus.
- Wenn Sie wollen, registrieren Sie sich und/oder Ihr Kind mit ihrer E-Mail-Adresse, um mit uns über den Chat in Kontakt treten zu können.