• Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Informationen
Telefon: 02871 / 27 444 11
Jugend und soziale Arbeit e.V.
  • Startseite
  • Unsere Einrichtungen
    • Kindertagesstätten
    • Großtagespflegestellen
    • Kinder- und Jugendarbeit
  • Ferienspiele
  • Feuerrotes Spielmobil
    • Feuerrotes Spielmobil
    • Spielmobil-Verleih
  • Stellenangebote
    • aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktika und Anerkennungsjahr
  • Suche
  • Menü Menü

Über uns

Du bist hier: Startseite1 / Unsere Einrichtungen2 / Kindertagesstätte Wirbelwind3 / Über uns
  • Kindertagesstätte Wirbelwind
  • Über uns
  • Kontakt

Kindertagesstätte Wirbelwind – Über uns

Wer Kinder ein Stück auf ihrem Weg begleitet, muss Lebensraum schaffen.

  • Unser „Lebensraum“ befindet sich in einem Stadtnahen Wohngebiet und verfügt über verschiedene Aktionsräume, einer großen Außenspielanlage, einer Werkstatt und einem überdachten Sandkasten.
  • Wir, das sind 33 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren , 4 pädagogischen Fachkräften und einer Erzieherin im Anerkennungsjahr.

Kinder lernen mit Kopf, Herz und Verstand.

  • Kinder wollen ganzheitliche Erfahrungen machen.
  • Kinder sind neugierig und handlungsorientiert.
  • Kinder entwickeln mit zunehmendem Alter durch Eigeninitiative und Aktivitäten in ihren Handlungsabläufen immer mehr Selbstbewusstsein.
  • Kinder entwickeln Fähigkeiten, Probleme zu lösen und soziale Beziehungen zu gestalten.

Als Grundlage für die ganzheitliche Erziehung und Bildung des Kindes dient uns daher der situationsorientierte Ansatz. Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinem aktuellen Spiel- und Lernbedürfnissen, seinem derzeitigen Entwicklungsstand und seiner sozialen Situation in der Gruppe.

„Wenn Integration so natürlich ist, dass sie nicht auffällt, ist sie gelungen.“

Integration bedeutet für uns, Möglichkeiten zu finden, dass sich Kinder auf ihre Weise mit sich selbst auseinander setzen können und ein positives Selbstbild entwickeln. Dabei gestalten wir das Tagesgeschehen so, das sich alle Kinder entsprechend ihren Fähigkeiten einbringen können.

Partnerschaft mit Eltern:

Eine wichtige Voraussetzung für unsere pädagogische Arbeit ist der Austausch mit den Eltern:

  • Elternrat
  • Elterngespräche/ Elternsprechtage
  • Informationsabende
  • Elterncafe
  • Hospitationen

Regelmäßige Angebote im Wirbelwind

  • Turnen in einer großen Turnhalle
  • Waldtage
  • Theaterbesuche
  • Künstlerwerkstatt
  • Sachprojekte
  • Hören-Lauschen-Lernen, ein Angebot für die zukünftigen Schulkinder
  • Marburger Konzentrationstraining, ein Angebot für die zukünftigen Schulkinder

Ergänzend zur Arbeit in der KiTa kooperieren wir mit:

  • Logopäden
  • Erziehungsberatung
  • Ergotherapeuten
  • Psychologen
  • Schulen
  • Jugendamt



Warum schreiben wir eine Konzeption für unsere Kindertageseinrichtung?

  • Damit wir Team, Leitung
  • und die Anderen Eltern, Kinder, Öffentlichkeit, Träger, Interessierte
  • wissen, informieren, Einblick haben, neugierig sein, verstehen
  • warum wir Motivation, Absichten, Ziele, Gründe
  • mit wem Kinder, Eltern, Familien, Team andere Institutionen
  • was Spielen, leiten,, beobachten, verwalten, sorgen, einfühlen, helfen, gestalten, werken
  • wie Mit bestimmten pädagogischen Methoden, mit der eigenen Persönlichkeit und Stil
  • wann Öffnungs- und Betreuungszeit, Arbeitszeit
  • wo Einrichtung, Umfeld
  • unter welchen Bedingungen Personalschlüssel, Gruppensituation, räumliche Ausstattung, Einzugsgebiet, Lage, Persönlichkeit von ErzieherInnen, Träger, rechtliche Voraussetzungen
  • tun.


Download
Konzept Wirbelwind 2022

ANSCHRIFT & TELEFON

Karolingerstraße 72
46395 Bocholt
Telefon: 02871 / 14882

TERMINE

 

Schließungstage 2023

  • 24.03.2023 Pädagogischer Teamtag
  • 26.05.2023 Betriebsausflug
  • 19.05.2023 Brückentag Christi Himmelfahrt
  • 09.06.2023 Brückentag Fronleichnam
  • 03.07. – 21.07.2023 Sommerferien
  • 22.09.2023 Pädagogischer Teamtag
  • 16.10.2023 Kirmesmontag
  • 27.12. – 29.12.2023 Weihnachtsferien


Jugend und soziale Arbeit e.V.
Ostwall 18
46397 Bocholt
Nordrhein Westfalen / Deutschland

Kontakt Geschäftsstelle

Geschäftsführer: Ullrich Kuhlmann
E-Mail:
Telefon: 02871 / 27 444 11

Sitemap

  • Startseite
  • Kindertagesstätten
  • Großtagespflegestellen
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Stellenangebote

Social Media

© Copyright - Jugend und soziale Arbeit e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Informationen
Nach oben scrollen