Jugend und soziale Arbeit e.V.
  • Startseite
  • Unsere Einrichtungen
    • Kindertagesstätten
    • Großtagespflegestellen
    • Kinder- und Jugendarbeit
  • Ferienspiele
  • Feuerrotes Spielmobil
    • Feuerrotes Spielmobil
    • Spielmobil-Verleih
  • Stellenangebote
    • aktuelle Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum und Anerkennungsjahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Projekte

Du bist hier: Startseite1 / Unsere Einrichtungen2 / Kindertreff Haus Feldmark3 / Projekte
  • Kindertreff Haus Feldmark
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt

Haus Feldmark – Projekte

Unsere Projekte:

  • Bocholt spielt!
  • Kulturrucksack-Projekte
  • weitere Projekte folgen

Bocholt spielt zum 12. Mal!

Die Aktion „Bocholt spielt!“ findet auch 2025 wieder statt.

Dieses Jahr, am Sonntag dem 09.11.2025, können wie immer alle Spielebegeisterten zwischen 11:00 und 17:00 Uhr in der St. Bernhard Schule in Bocholt fleißig spielen und in geselliger Runde Snacks und Getränke zu sich nehmen.

Familien mit Kindern, Großeltern und andere Spielbegeisterte sind herzlich eingeladen, neue und auch altbewährte Gesellschafts- und Familienspiele, Strategie- und Kommunikationsspiele sowie Kartenspiele nach Lust und Laune auszuprobieren. Für jede Altersgruppe ist das passende Spiel dabei – und das ganz ohne lästiges Einlesen in das Regelwerk!

Auch dieses Jahr wird es wieder Turniere geben, bei denen man tolle Gewinne abstauben kann. Genauere Informationen folgen.

Mehr Informationen und Bilder zum Spieletag

Große Müllsammelaktion im Feldmark 2025

Am 16.05.2025 findet im Rahmen des Aktionstages „Tag der Nachbarschaft“ die große Müllsammelaktion im Feldmark statt.
In Kooperation mit dem Schützenverein Feldmark-West wollen wir das Quartier Feldmark von Müll befreien und zeitgleich die Nachbarschaft stärken. Egal ob jung oder alt, groß oder klein. Jeder kann etwas für die Umwelt tun!

Zwischen 16:00 und 19:00 Uhr können sich alle Interessierten Müllgreifer, Mülltüten und Handschuhe bei unserem Stand auf der Parkwiese an der Wiesenstraße (gegenüber vom Azurit) abholen und in verschiedenen Gebieten im Quartier Müll sammeln gehen. Wer alleine kommt, kann sich gerne uns oder anderen MüllsammelaktivistInnen anschließen.

Im Anschluss an die getane Arbeit können sich alle HelferInnen in gemütlicher Runde beisammensetzen und eine kostenlose Stärkung vom Grill abholen (organisiert vom Schützenverein Feldmark-West). Des Weiteren wird es auch kostenlose Getränke, Süßigkeiten und eventuell noch eine weitere Überraschung geben.
Wenn ihr wissen wollt, was dies sein kann, kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

Kulturrucksack Bocholt 2024

Der Kulturrucksack Bocholt ist ein gefördertes Programm des Landes NRW zur kulturellen Bildung von jungen Menschen zwischen 10 – 14 Jahren.

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft stellt für beantragte Projekte aus Kommunen und Kultureinrichtungen jährlich rund 3 Millionen Euro zur Verfügung. Dadurch soll den jungen Menschen eine kostenlose/kostengünstige Möglichkeit zu kulturellen Angeboten ermöglicht werden.

Auch Bocholt ist Teil dieses Landesprogramms. Die einzelnen Projekte sind auf der Seite des Kulturrucksacks oder im Flyer zu finden. Zur Anmeldung für die einzelnen Projekte, folgen Sie einfach dem QR-Code auf dem Flyer  oder dem Link zur Online Anmeldung.

Unser Beitrag hierzu, sind erneute Kooperationen mit Joris Bijkerk vom Makerspace und Peter Lensing (Comic Zeichner).

Im ersten Workshop Ende Mai mit dem Titel „Kettenreaktionsmaschine“ werdet ihr gemeinsam im Makerspace Bocholt eine eigene Kettenreaktionsmaschine aus alltäglichen Gegenständen zusammenbauen. Mit einem abschließenden Video halten wir das Ergebnis dann fest.

Bei dem zweiten Workshop – einem 3-Tages-Workshop –  Anfang November mit dem Titel „Kreative Gestaltung mit Holz, Textil und Metall“ lehrt euch dann Joris Bijkerk vom Makerspace Bocholt wie man von einer ersten Idee bis zum fertigen Endprodukt kommt. Hierbei benutzt ihr verschiedene Maschinen, um euer selbstgesteltetes Motiv auf ein T-Shirt zu drucken, zu einem Schlüsselanhänger zu lasern oder einem Metallaufsteller zu bearbeiten.
Dieser Workshop kam letztes Jahr so gut an, dass wir ihn unbedingt wiederholen mussten!

Ende des Jahres könnt ihr dann in einer sich wöchentlich wiederholenden Comic-Zeichenschule von Peter Lensing erlernen wie man in unterschiedlichen Stilen Gesichter zeichnet.

Die Workshops beinhalten Kreativität, ganz viel Austausch und vor allem eine Menge Spaß!

Aber nicht nur wir haben tolle Angebote, auch viele andere Bocholter Einrichtungen und Akteure bieten wieder ein vielfältiges Programm an!

Genauere Informationen findet ihr in dem Flyer. Wir haben euer Interesse geweckt? Dann melde dich bald schon dafür an!

Falls Ihr noch Fragen haben solltet, dann meldet euch gern unter:

E-Mail:

Telefon: 0 28 71 / 27 44 369

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Anschrift & Telefon

Fliederweg 35
46395 Bocholt
Telefon: 02871 2744369

 

Programm Kindertreff

Weitere Informationen

Ferienspiele 2025

Alle Plätze sind belegt. Wir führen eine Warteliste!

Betreuer:innen gesucht

Wir suchen für unser ehrenamtliches Angebot immer engagierte Jugendliche bzw. junge Erwachsene ab 15 Jahren.
Weitere Informationen

Schließungstage

03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit

13.-24.10.2025 Herbstferien


Jugend und soziale Arbeit e.V.
Ostwall 18
46397 Bocholt
Nordrhein Westfalen / Deutschland

Kontakt Geschäftsstelle

Geschäftsführer: Ullrich Kuhlmann
E-Mail:
Telefon: 02871 / 2744411

Sitemap

  • Startseite
  • Kindertagesstätten
  • Großtagespflegestellen
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Stellenangebote

Social Media

© Copyright - Jugend und soziale Arbeit e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen