Unsere Projekte:
- Bocholt spielt!
- Kulturrucksack-Projekte
- weitere Projekte folgen
Kulturrucksack Bocholt 2023
Der Kulturrucksack Bocholt ist ein gefördertes Programm des Landes NRW zur kulturellen Bildung von jungen Menschen zwischen 10 – 14 Jahren.
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft stellt für beantragte Projekte aus Kommunen und Kultureinrichtungen jährlich rund 3 Millionen Euro zur Verfügung. Dadurch soll den jungen Menschen eine kostenlose/kostengünstige Möglichkeit zu kulturellen Angeboten ermöglicht werden.
Auch Bocholt ist Teil dieses Landesprogramms. Die einzelnen Projekte sind auf der Seite des Kulturrucksacks oder im baldigen Flyer zu finden. Zur Anmeldung für die einzelnen Projekte, folgen Sie einfach dem QR-Code auf dem Flyer oder dem baldigen Link zur Online Anmeldung.
Unser Beitrag hierzu, sind die zwei drei-Tages-Workshops.
Im ersten Workshop im Mai mit dem Titel „Comic-Zeichen-Workshop“ zeigt euch Peter Lensing – Comiczeichner – erste Zeichentechniken und erstellt einen eigenen Comic!
Im zweiten Workshop im August/September mit dem Titel „Kreative Gestaltung mit Holz, Textil und Metall“ lehrt euch dann Joris Bijkerk vom Makerspace Bocholt wie man von einer ersten Idee bis zum fertigen Endprodukt kommt. Hierbei benutzt ihr verschiedene Maschinen, um euer selbstgesteltetes Motiv auf ein T-Shirt zu drucken, zu einem Schlüsselanhänger zu lasern oder einem Metallaufsteller zu bearbeiten.
Die Workshops beinhalten Kreativität, ganz viel Austausch und vor allem eine Menge Spaß!
Genauere Informationen findet ihr in dem Flyer. Wir haben euer Interesse geweckt? Dann melde dich bald schon dafür an!
Falls Ihr noch Fragen haben solltet, dann meldet euch gern unter:
Telefon: 0 28 71 / 27 44 369
Bocholt spielt endlich wieder!
Die Aktion „Bocholt spielt!“ findet in diesem Jahr nach zweijähriger Pause endlich wieder statt.
Coronabedingt konnte der geplante neunte Bocholter Spieletag 2020 und 2021 leider nicht stattfinden.
Dieses Jahr, am Sonntag dem 27.11.2022, können nun aber endlich wieder alle Spielebegeisterten zwischen 11:00 und 17:00 Uhr in der St. Bernhard Schule fleißig spielen und in geselliger Runde Snacks und Getränke zu sich nehmen.
Familien mit Kindern, Großeltern und andere Spielbegeisterte sind herzlich eingeladen, neue und auch altbewährte Gesellschafts- und Familienspiele, Strategie- und Kommunikationsspiele sowie Kartenspiele nach Lust und Laune auszuprobieren. Für jede Altersgruppe ist das passende Spiel dabei.
Auch dieses Jahr wird es wieder Turniere geben, bei denen man tolle Gewinne abstauben kann. Genauere Informationen folgen.
Mehr Informationen und Bilder zum Spieletag
Kulturrucksack Bocholt 2022
Der Kulturrucksack Bocholt ist ein gefördertes Programm des Landes NRW zur kulturellen Bildung von jungen Menschen zwischen 10 – 14 Jahren.
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft stellt für beantragte Projekte aus Kommunen und Kultureinrichtungen jährlich rund 3 Millionen Euro zur Verfügung. Dadurch soll den jungen Menschen eine kostenlose/kostengünstige Möglichkeit zu kulturellen Angeboten ermöglicht werden.
Auch Bocholt ist Teil dieses Landesprogramms. Die einzelnen Projekte sind auf der Seite des Kulturrucksacks oder im Flyer zu finden. Zur Anmeldung für die einzelnen Projekte, folgen Sie einfach dem QR-Code auf dem Flyer oder dem Link: Anmeldung Kulturrucksack
Unser Beitrag hierzu, sind die drei Workshops Dream Big!, Selfie mal anders! und Chill‘ mal!. Die Workshops werden in Kooperation mit Bea Große-Allermann von bewithbea durchgeführt. Die drei Workshops beinhalten folgende Themen: Kreativität, Entspannung, sich selbst besser Kennenlernen und vor allem ganz viel Austausch und Spaß!
Genauere Informationen findet ihr in dem Flyer. Wir haben euer Interesse geweckt? Dann meldet euch jetzt an!
Falls Ihr noch Fragen haben solltet, dann meldet euch gern unter:
Telefon: 0 28 71 / 27 44 369